Willkommen! Sie sind bei uns Richtig! Wir bieten ein professionelles Angebot für Skifahrer, Snowboarder und Telemarker, vom Anfänger bis zum Profi-Wintersportler - vom privaten Techniktraining und Personal Coaching, über Trainingscamps in Kleingruppen bis hin zu Kursen für Kinder & Jugendlichen.
Wenn du wirklich Technik Lernen Willst Sportliche Skitechnik für jedermann! Für unsere Profigäste – ob klein oder groß - stehen wir mit professionellem Techniktraining, Videoanalyse, fachlichem Wissen zur Verfügung.
!!!WICHTIGER HINWEIS!!! Skilehrer, Privatstunden und Unterrichtstermine buchen, sind nur nach persönlicher Vereinbarung - e-mail oder Telefon - möglich. +43 650 44 000 83 Unsere Camps und Kurstermine finden sie online.
Wir freuen uns, euch bei uns in Saalfelden–Maria Alm am Hinterreit Lift begrüßen zu dürfen. eine Vorteile am Hinterreit Hinterreit hat die beste und einfachste Erreichbarkeit von Saalfelden und Maria Alm Großer Parkplatz direkt neben der Hauptstraße Treffpunkt und Talstation nur wenige Schritte vom Auto entfernt Unsere Hänge bieten für jede Könnensstufe und für jede Skitechnik die perfekten Möglichkeiten Bei uns ist die lange "Schlange-stehen" noch unbekannt. So ist es möglich - sogar in einer Stunde - viel mehr zu fahren, als anders wo in der Region. Ein sehr intensiver Unterricht und Techniktraining sind möglich. Was wir am Hinterreit alles haben Perfekter und riesiger Kinderskipark. (5000m2 nur für Kinderschule) Familienabfahrt und leichte Hänge für mässig Fortgeschrittene und auch perfekte Hange für Techniktraining in Grundtechnik-bereich. Steilhänge für Fortgeschrittene und Rennläufer WeltCup-Qualitätspiste injektiert für WeltCup Training, Rennlauf-Training, und für sportliche Profifahrer Unsere hauseigene Mogul- und Buckelpiste ermöglicht ein intensives Training für diese anspruchsvolle Disziplin. Ski-Cross Strecke für Gross und Klein Lange Wellenbahn am Familienhang Und es kommt noch Vieles mehr!!!
Telemark Schule und Verleih Kinderausrüstungen ab 19.0 Schuhgröße Erwachsene Schuhen bis 31.0 Schuhgröße Telemark Info: +43 650 44 000 83 / +43 670 200 6616
Telemark Kompetenz Center AUSTRIA TELEMARK SCHULE Wir haben alles, was man braucht um "Freeheeler" zu werden! Verleihmaterial und professionelle Telemarklehrer an einem Platz.
TELEMARK GUIDES Telemarkers mit telemarker Guide unterwegs ist das Ticket für ein Perfekter Tag. Ein Guide der die gleiche Leidenschaft für freie Ferse hat, kennt sich in der Sache sicher aus.
TELEMARK RACING CENTER Während des gesamten Winters bereiten sich die Skistars auf der FIS-Trainingsstrecke am Hinterreit. Wir arbeiten dran diese Möglichkeit für Telemarker auch anbieten zu können. Ab Jänner bis März möchten wir für Telemark Race-traininging alle sachliche Voraussetzungen schaffen. Permanente 360°-er wie Langlaufspur bis Ziel hin. Rechtzeitige Pistenreservierung wird stark empfohlen.
AGB Verleih
Allgemeine Geschäftsbedingungen Reglement und Leihbedingungen
1.) Der Mieter trägt die volle Verantwortung für das Leihobjekt.
2.) Das Material ist nicht gegen Diebstahl versichert. Bei Bruch durch normales Handhaben des Materials wird dem Mieter das Material nicht in Rechnung gestellt.
3.) Im Falle von Verlust des Leihobjekts oder durch Diebstahl wird dem Mieter der Marktwert des Leihobjekts in Rechnung gestellt bzw. angelastet.
4.) Im Falle von Diebstahl oder Verlust des Leihobjekts muss der Kunde jedenfalls bei der lokalen Ordnungsbehörde (Polizei) Anzeige erstatten.
5.) Bei unsachgemäßer Verwendung und daraus folgender Beschädigung des Materials ohne Haftungsvereinbarung wird die Reparatur laut gültiger Preisliste dem Mieter in Rechnung gestellt.
6.) Der Umtausch des Leihobjekts während der Vertragsdauer gegen gleichwertige Artikel ist jederzeit möglich.
7.) Das Leihmaterial muss bis zum Tag der Rückgabe bezahlt werden. Spätester Rückgabetermin ist 19.00 Uhr des letzten gebuchten Tages.
8.) Im Falle, dass das geliehene Material, aus welchen Gründen auch immer, nicht an dem bei der Ausleihe vereinbarten Tag zurückgegeben wird, wird seitens des Vermieters am 7. Tag der Überfälligkeit automatisch Anzeige wegen Diebstahl gegen den Mieter erstattet.
9.) Die vorzeitige Auflösung des Leihvertrages ist mittels Rückgabe des Leihobjekts möglich, jedoch mit einem Abzug von 20% der vereinbarten Leihgebühr.
10.) Rückvergütungen werden ausschließlich bei Krankheit und/oder Unfall, unter Vorlegen eines ärztlichen Attests vorgenommen.
11.) Der Abschluss eines Mietvertrages ist nur mittels eines Ausweises möglich.
12.) Für die Montage, die Reparatur und die Einstellung einer TELEMARK-Skibindung ist ein regulärer Mietvertrag erforderlich.
Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich mit der fachgerechten Bindungseinstellung laut Anweisungen des Herstellers einverstanden, und akzeptieren das Reglement sowie die Leihbedingungen.
WICHTIGE HINWEIS!!!
Telemarkbindungen, TM-Kabelzugbindungen, TM-3 Pin Bindungen sind kein Sicherheitsbindungen. Die sind nicht nach DIN ISO (ISO standard 11088) Norm einstellbar und auch nicht mit Bindungsprüfgerät überprüfbar. Telemarkbindungen werden nicht mit einem Bindungsprüfgerät vom Sportfachhändler überprüft, weil es nicht möglich ist. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass diese Hinweise gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Sie fahren mit dieser Ausrüstung auf eigene Gefahr und Verantwortung! Für Unfälle kann keine Haftung übernommen werden.
TELEMARK VERLEIH Komplette Telemark Ausrüstungen für Kinder und Erwachsene. Schuhen, Skiern, für Freeriden und für Lernen. Ausrüstung reservieren und am Hotel liefern lassen oder am Verleih abzuholen. Maximale flexibilität und Bereitschaft.
Wie kommst du zur deine Ausrüstung? MOBILE SERVICE Du kannst dein Telemark Ausrüstung online bestellen. Wir reservieren und vorbereiten für dich die komplette Ausrüstung und am gewünschten Tag wird es dann direkt in Deine Unterkunft in die ganze Region (Kaprun, Zell am See, Bruck, Uttendorf...) geliefert. Es ist auch möglich, dein Ausrüstung an einem vereinbarten Treffpunkt abzuholen. SCHRITT 1. Reservierungsformular online ausfüllen, verschicken. SCHRITT 2. Wir nehmen mit dir Kontakt via email oder Handy auf. Dein Reservierung wird bestätigt. SCHRITT 3. Ausrüstungübergabe am vereinbarten Treffpunkt. SCHRITT 4. Viel Spaß am Schnee!
KINDER TELEMARK Als - wahrscheinlich- Europas größter Kinder-Telemark Verleih wir haben alle Möglichkeiten komplette Schulgruppen oder Telemark-Festivale mit den Kinder Telemarkausrüstungen auszustatten. 45 Paar KinderTMschuhen von 19.0-26.5 MP Grössen und ca.20 Paar Skiern warten auf Kinder und Jugendlichen.
Komplette Set, Ski + Telemark Schuh Telemark Schuhen Moderne Telemarkschuhe nicht nur für die ersten Schwünge! Stabilität mit maximale Bewegungsfreiheit. Alle unsere Schuhe sind TM 75mm Norm Telemark Bidungen Unsere Bindungen sind Kabelzugbindungen, die mehr Stabilität verleihen und eine direkte und schnellere Kraftübertragung auf die Ski ermöglichen, ohne die Bewegungsfreiheit zu beschränken. TeleKids Ausrüstungen Wir haben alles für Kinder. Kinder Tele-schuhe ab der Größe 19.0 Mondopoint, Skiern von 100 cm länge stehen zur Verfügung. Sogar für ganze Gruppen! Alle unsere TeleKids Skiern sind mit 3-pin Bindungen montiert.
Die richtige Schuhgröße wählen Wie kannst du deinen richtigen Telemark-Schuhgrösse herausfinden? Telemarkschuhe gibt es in Abstufungen von 1/2 Mondogrößen von 19.0 - bis 30.5. Du kannst deinen persönlichen Mondopoint (Fußlänge in cm) selbstständig ermitteln. Dazu kannst du dich wahlweise mit der Ferse an eine Wand stellen, oder auf einem Blatt Papier deinen Fuß mit einem Bleistift „umranden“. Dann misst du mit einem Lineal (metrisches System) die Länge von Ferse bis Fußspitze. So, du hast deinen Mondopoint ermittelt.
Wichtiger Hinweis! Telemarkbindungen, TM-Kabelzugbindungen, TM-3 Pin Bindungen sind kein Sicherheitsbindungen. Die sind nicht nach DIN ISO (ISO standard 11088) Norm einstellbar und auch nicht mit Bindungsprüfgerät überprüfbar. Telemarkbindungen werden nicht mit einem Bindungsprüfgerät vom Sportfachhändler überprüft, weil es nicht möglich ist. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass diese Hinweise gelesen und zur Kenntnis genommen haben. Du fährst mit dieser Ausrüstung auf eigene Gefahr und Verantwortung! Für Unfälle kann keine Haftung übernommen werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Reglement und Leihbedingungen 1.) Der Mieter trägt die volle Verantwortung für das Leihobjekt. 2.) Das Material ist nicht gegen Diebstahl versichert. Bei Bruch durch normales Handhaben des Materials wird dem Mieter das Material nicht in Rechnung gestellt. 3.) Im Falle von Verlust des Leihobjekts oder durch Diebstahl wird dem Mieter der Marktwert des Leihobjekts in Rechnung gestellt bzw. angelastet. 4.) Im Falle von Diebstahl oder Verlust des Leihobjekts muss der Kunde jedenfalls bei der lokalen Ordnungsbehörde (Polizei) Anzeige erstatten. 5.) Bei unsachgemäßer Verwendung und daraus folgender Beschädigung des Materials ohne Haftungsvereinbarung wird die Reparatur laut gültiger Preisliste dem Mieter in Rechnung gestellt. 6.) Der Umtausch des Leihobjekts während der Vertragsdauer gegen gleichwertige Artikel ist jederzeit möglich. 7.) Das Leihmaterial muss bis zum Tag der Rückgabe bezahlt werden. Spätester Rückgabetermin ist 19.00 Uhr des letzten gebuchten Tages. 8.) Im Falle, dass das geliehene Material, aus welchen Gründen auch immer, nicht an dem bei der Ausleihe vereinbarten Tag zurückgegeben wird, wird seitens des Vermieters am 7. Tag der Überfälligkeit automatisch Anzeige wegen Diebstahl gegen den Mieter erstattet. 9.) Die vorzeitige Auflösung des Leihvertrages ist mittels Rückgabe des Leihobjekts möglich, jedoch mit einem Abzug von 20% der vereinbarten Leihgebühr. 10.) Rückvergütungen werden ausschließlich bei Krankheit und/oder Unfall, unter Vorlegen eines ärztlichen Attests vorgenommen. 11.) Der Abschluss eines Mietvertrages ist nur mittels eines Ausweises möglich. 12.) Für die Montage, die Reparatur und die Einstellung einer TELEMARK-Skibindung ist ein regulärer Mietvertrag erforderlich. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich mit der fachgerechten Bindungseinstellung laut Anweisungen des Herstellers einverstanden, und akzeptieren das Reglement sowie die Leihbedingungen.
